Es gehört nicht viel dazu um zu erkennen, dass ich noch weiter als jemals zuvor hinterherhänge und ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen als bei der Menge an Uni-Arbeit die ausschweifenden Tagesbeschreibungen in der nächsten Zeit etwas einzukürzen... nicht traurig sein! Denn: Die Highlights werde ich natürlich weiterhin überschäumend dokumentieren und mit Fotos ausstaffieren!
Noch eins... Ich habe bei meinem letzten Post vergessen die Fotos vom Abend nach dem Taifun zu posten... mit denen werde ich jetzt die ersten Zeilen dieses Posts schmücken!
Soviel zu meiner weiteren Planung... Ich sitze hier gerade mal wieder und der Müllwagen unten auf der Straße nervt mich mit seiner immer wiederkehrenden Melodie, die mich fatal an "Lambada" erinnert... wenn das hier jemandem was sagt. Am Anfang haben Yasmine und ich noch gewitzelt wie es denn wäre von der Müllwagenmelodie einen Ohrwurm zu bekommen... mittlerweile ist uns das Lachen vergangen, aber wir sparen trotzdem Strom und sitzen hier mit offenem Fenster um Strom von der Klimaanlage zu sparen.
Zur Erklärung: Der Müllwagen kommt hier mehrmals die Woche rum und spielt seine gräßlichen Midi-Sounds viele viele Stunden am Stück während er durch unser Stadtviertel rollt und den Leuten kundtut, dass sie jetzt mit ihrem Müll auf die Straße zu kommen haben, wenn sie ihn denn loswerden wollen!
Aber wo ich mich gerade über Musik auslasse... ich bin ansonsten sehr zufrieden mit der Taiwanischen Musikszene, ABER gegen die Müllwagen-Kakophonie ist die Fahrstuhlmusik in unserem Wellcome-Supermarkt noch garnichts. Auch diese Musik bedient sich einiger Fremdakkorde und spielt somit alle paar Minuten den ALF-Titelsong an... wenn das nicht eine schwere Störung hervorruft... dann weiß ich auch nicht!
Ich war das letze Mal beim Mittwoch (dem 17. September...oh wie peinlich) stehengeblieben und eben dieser Mittwoch ist ungeschickterweise gleich wieder ein einziges Highlight. Naja... ich versuch es einfach mal aber ich kann nicht garantieren, dass ich heute über den Mittwoch hinauskomme!
Abgesehen davon, dass die Uni "business as usual" lieferte, verbrachten Yasmine und ich unsere Mittagspause mit zwei etwas langsamen Holländerinnen in einem kleinen Restaurant hinter der Uni. Das Essen war lecker und schnell gegessen, die Gespräche etwas zäh und langsam... naja...aber das Beste an dem Ganzen war, dass Yasmine und ich auch endlich mal hinter unsere Uni-Gebäude kamen und somit eine ganz neue Welt an Restaurants und interessanten Läden für die nächsten Mittagspausen entdeckten.... nicht, dass wir schon mit dem ShiDa-Nachtmarkt fertig gewesen wären... :) (ShiDa ist die Abkürzung für meine Uni: 師大)
Danach hatte ich wieder Uni bis 16:10 Uhr und Yasmine war schon müde nach Hause getrottet, aber nicht ohne vorher erfolgreich zu vergessen, dass heute unser 2 Jahre und 1 monatiger Jubiläums-Tag war. Ich hatte in meiner Uni-Konzentration gerade noch dran gedacht und so stand ich mit Schokolade und Blumen vor der Tür als ich nach Hause kam!
Sieg! Triumph! 1:0! :D
So... ganz davon abgesehen hatten wir heute noch geplant unserer heißgeliebten Maokong-Seilbahn noch eine weitere Chance einzuräumen. Also... kaum war ich angekommen wurden die Bücher aus der Tasche gekippt und durch meine Kamera ersetzt... und los gings!
Die etwa 40 minütige Anfahrt versüßten wir uns mit Lesestoff und Musik vom Mp3-Player und kamen schließlich bei der Taipei-Zoo Station, die uns das letzte Mal so
Der Sonnenuntergang (ja, wir hatten das geplant!) lieferte uns wirklich ganz herrliche Bilder, aber leider sehen die meisten davon auf den Fotos diesiger aus als es eigentlich war. Da die Fahrt nur gut einen Euro kostete konnten wir nicht damit rechnen, dass die Fahrt gute 30 Minuten durch die bergige Umgegend von Taipei ging, mit Wendestationen und hohen Bergkuppen und somit war dir Begeisterung umso größer als wir nach 10 Minuten erst die erste Haltestelle erreichten und wir noch lange nicht vorhatten auszusteigen... natürlich auch weil unser unfreiweilliger Guide schon angekündigt hatte bis ganz nach oben zu fahren.
Auf dem nächsten Foto muss man ganz genau hingucken... wenn ich mich nicht irre ist das die erste Bergkuppe nach der ersten Haltestelle. Die erste Haltestelle hieß nochmal Taipei-Zoo und machte klar was für Ausmaße der Zoo haben muss! Aber zurück zu dem Foto
Viele viele tolle Bilder im Kopf und in der Kamera später kamen wir dann auch oben an. Obwohl wir die Sonne dank der Steigung mehrmals wieder hinter dem Horizont herlocken konnten, war sie nun endgültig dabei sich für heute von uns zu verabschieden. Aber immerhin zeigte sie Taipei noch einmal in einem tollen Licht und somit konnte ich wieder ein Suchbild für euch kreieren! Sucht den Taipei 101 auf dem nächsten Foto! (Falls ihr ihn wegen der geringen Auflösung nicht sofort sehen solltet, grenzt eure Suche zwischen den beiden
Nach diesem und noch ein paar anderen Fotos verabschiedete sich die Sonne dann auch endgültig und wir wanderten im dunkeln die kleinen Straßen entlang der Berge entlang. Dabei genossen wir die verschiedenen Gerüche aus den Teehäusern, für die Maokong so berühmt ist und die Nachtszenerie von Taipei, in der sich hinter flimmernder Luft Millionen von glitzernden Lichtern bewegten.
So schöne Ausblicke hätte ich vielerorts gerne fotografiert, aber leider habe ich wirklich keine Ablagemöglichkeit für meine Kamera gefunden, bei der ich ansatzweise akzeptable Verschlusszeiten hätte hinkriegen können. So ging ich wirklich nur leicht frustriert aber umso hungriger mit Yasmine die kleine Bergstraße entlang und nach ein paar Anläufen
Nachdem wir die gut bezahlte Gastfreundschaft noch eine Weile ausgenutzt und sogar noch ihre Freilufttoilette besucht hatten, starteten wir unseren Verdauungsspaziergang in die andere Richtung. Und ich wurde nicht enttäuscht. Nach nur 15 min Wanderung kamen wir zu einer bebrückten Serpentine und dort konnte ich auf den leicht geneigten Pfeilern endlich meine Kamera zum Foto des Tages positionieren! Bittesehr:
Wie man unschwer erkennen kann musste ich es noch ein wenig drehen, aber ich habe dem Foto mal seinen weißen Rahmen erhalten, damit der werte Leser den Entstehungsprozeß quasi miterleben kann. Zu diesem Foto sollte ich noch erwähnen, dass hinter uns noch ein paar taiwanische Jugendliche mit ihren Rollern saßen und einer von ihnen ein paar ruhige Akkorde auf seiner Gitarre anschlug... Wenn das mal nicht ein rundum gelungener Verdauungsspaziergang war!
Wir lauschten noch ein wenig der Musik und machten uns dann auf den Rückweg zu Gondelstation, denn selbige stellt ihren Verkehr noch ein wenig früher als die MRT ein und wir wollten dann doch noch ganz gerne nach Hause... schließlich hatten wir ja noch über eine Stunde Fahrt vor uns, wenn wir auch etwa die Hälfte davon schwebend über
Mit so vielen Eindrücken beladen kam uns die Rückfahrt dann auch garnicht mehr soo lange vor und wir kamen glücklich und ein wenig müde wieder zuhause an!
So... ich glaube das reicht auch schon wieder. Natürlich habe ich nicht viel geschafft, aber ich werde mich wie gesagt mehr auf die Höhepunkte beschränken und so hoffentlich in absehbarer Zeit wieder auf den rechten Weg zurückfinden! :)
Viele Grüße nach Hause und überall in die Welt!
1 Kommentar:
Das ist ja diesmal ein Superbericht mit phantastischen Fotos. Traumhaft! Also, wenn wir nach Taiwan kommen: Die Tour kannst Du schon mal fest einplanen. Das manchmal etwas diesige auf den Bildern macht erst den Zauber des ganzen aus und das Foto von der beleuchteten nächtlichen Stadt kannst du bei einem Wettbewerb einreichen.
Schöne Grüße
Christoph
Kommentar veröffentlichen